Uncategorized

Warum ist es so schwer im Moment zu sein und wie kann ich es ändern?

Es gibt immer nur Jetzt und doch verpassen wir diesen gegenwärtigen Moment sehr oft. Warum fällt es uns so schwer, im Hier und Jetzt zu sein? Ein großer Faktor ist die schnelllebige Zeit in der wir leben und die unglaublich vielen Reize in unserer Umwelt. Es gibt immer was zu tun, zu lesen, zu hören …

Warum ist es so schwer im Moment zu sein und wie kann ich es ändern? Weiterlesen »

Du bist nicht egoistisch, nur weil du dich zur ersten Priorität machst!

Deine Bedürfnisse sind wichtig und sie müssen erfüllt werden. Ich möchte hier gleich vornweg erwähnen, dass mir ganz bewusst ist, dass es Menschen gibt, die für ihren eigen Vorteil über Leichen gehen. Aber um diese Minderheit geht es hier nicht! Vielleicht denkst du jetzt: „Aber ich kenne eine Menge Leute, die nur an sich selbst …

Du bist nicht egoistisch, nur weil du dich zur ersten Priorität machst! Weiterlesen »

Was bedeutet innere Sicherheit und wie erreiche ich sie?

Wir alle streben nach Sicherheit. Was aber bedeutet eigentlich sicher zu sein, wann fühlen wir uns wirklich sicher? Oft suchen wir Sicherheit in Materiellen Dingen, in Beziehungen, Geld oder Orte. Doch ein tiefes Gefühl von Sicherheit wird selten durch äussere Zustände gestillt und wenn doch, dann nur kurzfristig. Dies führt dazu, dass wir ständig auf …

Was bedeutet innere Sicherheit und wie erreiche ich sie? Weiterlesen »

Diese 6 Anzeichen weisen auf ein dysreguliertes Nervensystem

Was bedeutet ein dysreguliertes Nervensystem? Diese Frage möchte ich zu Beginn einfach und klar beantworten. Es ist hilfreich, wenn du den Unterschied von einem ausgeglichenen und aus der Balance geratenes Nervensystem verstehst. Ein gut ausgeglichenes Nervensystem verläuft in Wellen(siehe unten das Bild). Es ist ganz normal, wenn wir Phasen erleben, bei denenunser Sympathikus aktiviert ist. Eigentlich sogar …

Diese 6 Anzeichen weisen auf ein dysreguliertes Nervensystem Weiterlesen »

Diese 4 Übungen helfen dir bei Stress

Die unterstehenden Übungen kannst du anwenden, wenn du dich überreizt, überfordert, unsicher, wütend oder traurig fühlst. Es sind Regulations-Übungen die bei Stress dein erhöhter Sympathikus zurück in Balance führen. Sie sind einfach und für jeden umsetzbar. Du brauchst dafür auch nicht extra Zeit einzuplanen. Alle Übungen dauern nur ein paar Minuten und können jederzeit zwischendurch praktiziert …

Diese 4 Übungen helfen dir bei Stress Weiterlesen »

Nur 2 Fakten über das Nervensystem, die bei Stress relevant sind

Vielleicht fragst du dich jetzt, was das autonome Nervensystem (ANS) mit Stress zu tun hat und warum es für dich wichtig sein sollte. Ganz ehrlich, die Frage hätte ich mir vor ein paar Jahren auch gestellt. Was interessiert mich den die Neurowissenschaft, ich will doch einfach nicht mehr so gestresst sein! Ich war ständig auf der …

Nur 2 Fakten über das Nervensystem, die bei Stress relevant sind Weiterlesen »

Scroll to Top